Wo ist mein Absperrventil für den Außenwasserhahn?
Wo ist mein Absperrventil für den Außenwasserhahn?

Video: Wo ist mein Absperrventil für den Außenwasserhahn?

Video: Wo ist mein Absperrventil für den Außenwasserhahn?
Video: Wasserhahn außen Außenwasserhahn frostsicher und winterfest machen 2023, Juni
Anonim

Ihr Zuhause draussen Wasser geschlossen- Aus-Ventil befindet sich normalerweise in der Nähe das Decke, auf der Innen das Wand wo der Outdoor-Wasserhahn befindet sich. Wenn der Außenbereich geschlossen- Aus-Ventil ist Tap- oder Knob-Stil, Dreh dich es im Uhrzeigersinn, oder zu das Recht auf geschlossen es aus (Denken Sie daran: Righty-tighty, Lefty-Loosey).

Ebenso, wo ist mein Schlauchabsperrventil?

Normalerweise findest du ein Außenwasser Absperrventil unter der Schlauch bibb in das vor deinem Haus. Manchmal wird es in das Gehäuse, in dem ein externer Warmwasserbereiter untergebracht ist. Wenn das hauptsächlich Abschaltung ist drinnen das Haus, du findest es in der Nähe das Wasseruhr. Alternativ kann es in der Nähe sein das oben von das Wasserkocher.

Zweitens, warum funktioniert mein externer Wasserhahn nicht? Entfernen das Griff und Haubenmutter, dann abschrauben das Stamm und prüfen das Unterlegscheibe. Wenn das Waschmaschine sieht gut aus, einschalten das Wasser und ausspülen der Zapfen. Wenn da ist Nein Wasser bei der Wasserhahn, dann das Problem könnte sein das Luftsprudler oder innen der Wasserhahnauslauf. Trümmer kann geraten in das Sieb bei das Ende des der Wasserhahnauslauf.

Wie stelle ich hiervon das Wasser zu meinem Außenwasserhahn ab?

Abschalten das Wasser Versorgung zu Ihrem außen wasserhahn indem Sie den runden Knopf im Uhrzeigersinn drehen, bis er sich nicht mehr dreht. Ziehen Sie den Griff eines Hebelventils um ein Viertel Dreh dich zum " aus" Position. Wenn die " aus" Position ist auf dem nicht markiert Wasserhahn, ziehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.

Bei welcher Temperatur drehst du das Außenwasser ab?

Es gibt keine einfache Antwort. Wasser friert bei 32 Grad Fahrenheit ein, aber Innenrohre sind etwas geschützt vor Außentemperatur Extremen, auch in unbeheizten Bereichen des Hauses wie auf dem Dachboden oder in der Garage. Nur weil es 32 Grad hat außen bedeutet nicht, dass die Rohre diese erreichen Temperaturen.

Beliebt nach Thema