Inhaltsverzeichnis:

Video: Wie stelle ich die Lüftersteuerung meines Ofens ein?

2023 Autor: Gabriel Stevenson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 13:02
Die richtige Einstellung des Gebläsegrenzschalters verhindert eine Beschädigung des Ofens
- Öffnen Sie die Zugangsklappe am Ofen.
- Suchen Sie nach dem Lüfterbegrenzungsschalter, der in einem kleinen rechteckigen Gehäuse untergebracht ist.
- Schieben Sie die Abdeckung vom Steuerschalter oder heben Sie sie an.
- Stellen Sie die Markierungen auf die entsprechenden Einstellungen für Ihren Ofen ein.
Einfach so, wie überprüft man einen Ofengebläse-Endschalter?
Beobachten Sie den Öl- oder Gasbrenner: Die Ofen Öl- oder Gasbrenner einschalten und anschließend die FAN LIMIT-Steuerung sollte den Brenner wieder AUS schalten, wenn die Temperatur im Zuluftplenum den LÜFTERGRENZE eingestellten Punkt. Beobachten Sie das Zifferblatt auf dem Lüfter-Endschalter umziehen nach bestätigen Sie seinen Betrieb.
Was ist auch der CFM eines Ofenventilators? Faustregel ist, dass das Gebläse produzieren sollte 440 CFM (Kubikfuß pro Minute) Luft pro Tonne. Auf einem Zwei-Tonnen-System also 880 cfm. Dies entspricht normalerweise einem Gebläsemotor von 1/4 bis 1/3 PS.
In ähnlicher Weise können Sie sich fragen, was ist die Lüftergeschwindigkeit bei AC?
Die Lüftergeschwindigkeit steuert, wie viel Luft am Wärmetauscherbereich vorbeiströmt. Je mehr Luft durch den Wärmetauscher strömt, desto mehr Wärme wird natürlich aus dem Haus gepumpt. Jetzt, da der Kompressor 75 % des Stroms verbraucht, der in die Klimaanlage kommt, und die Änderung der Lüftergeschwindigkeit, beeinflusst den Kompressor nicht.
Beeinflusst die Lüftergeschwindigkeit die Effizienz meiner Klimaanlage?
Es gibt einen Begriff "relative Luftfeuchtigkeit", der beeinflusst wie Sie sich bei einer bestimmten Temperatur fühlen. An Tagen mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit läuft das Fan bei einem höheren Geschwindigkeit wird das erlauben Luft kühlt schneller ab und reduziert die Klimaanlagen Fähigkeit zu entfeuchten.