Welchen Druck sollte ein Kesselausdehnungsgefäß haben?
Welchen Druck sollte ein Kesselausdehnungsgefäß haben?

Video: Welchen Druck sollte ein Kesselausdehnungsgefäß haben?

Video: Welchen Druck sollte ein Kesselausdehnungsgefäß haben?
Video: Ausdehnungsgefäß in Heizungsanlagen 2023, Juni
Anonim

Um seine Aufgabe richtig zu erfüllen, muss die Druckluft in einem Ausdehnungsgefäß muss an einem geeigneten sein Druck. Ihre Kessel Handbuch sollen sag dir was das Druck ist, aber normalerweise ist dies etwa ein Takt. Wenn Sie das Schrader-Ventil nach unten drücken, um die Druck in diesem Schiff, Sie sollen Luft entweichen hören.

Außerdem, wie viel Druck sollte in einem Kesselausdehnungsgefäß sein?

Die meisten Erweiterung Tanks erfordern einen PSI-Wert von etwa 12 PSI; Überprüfen Sie Ihr Handbuch für die genaue Bewertung für Ihr Ausgleichsbehälter. Wenn die Druck weniger als 12 PSI beträgt, werden Sie müssen etwas Luft hinzufügen.

Ebenso, wie viel Luftdruck sollte in einem Wasserblasentank sein? Vor dem Betrieb mit dem Panzer, leer von Wasser, das Druck sollte 2psi unter dem Cut-On liegen Druck. Also zum Beispiel mit einem 30-50 Druck Schalter (Werkseinstellung), Luftdruck in dem Panzer entspricht 28psi. Wenn die Druck Schalter ist auf 40-60 eingestellt, der Cut-On Druck wird 38psi betragen.

Was macht außerdem das Ausdehnungsgefäß im Kessel?

Ein Ausgleichsbehälter oder Ausdehnungsgefäß ist ein kleiner Panzer verwendet zum Schutz geschlossen (nicht offen für atmosphärische Druck) Wassererwärmungsanlagen und Brauchwasseranlagen von übermäßigem Druck.

Wie hoch ist der normale Betriebsdruck eines Kessels?

Obwohl nicht jeder Kessel hat das gleiche Druck Anforderungen erfüllen die meisten Zentralheizungssysteme innerhalb der Bereich von 1 bis 2 bar, was zwischen 14 und 29 Pfund pro Quadratzoll (psi) liegt.

Beliebt nach Thema