
Video: Wo ist meine Thermosicherung an meinem Trockner?

2023 Autor: Gabriel Stevenson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 13:02
Thermosicherungen sind installiert auf der Trockner Abluftkanal. Normalerweise müssen Sie entfernen das Rückwand von a Trockner zugreifen die Sicherung. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung zum der Trockner bevor Sie versuchen, zu lokalisieren und Fehler zu beheben die Sicherung.
Die Frage ist auch, wie erkenne ich, ob meine Thermosicherung durchgebrannt ist?
Berühren Sie das linke Multimeterkabel auf der linken Seite des Thermosicherung; Berühren Sie das rechte Multimeterkabel auf der rechten Seite des Sicherung. Behalten Sie die Multimeternadel im Auge; eine Nadel, die sich nicht bewegt, zeigt a. an durchgebrannte thermische Sicherung. Wenn das ist der Fall, keine Sorge: Thermosicherung Austausch ist eine einfache Aufgabe.
Wie setze ich meine Thermosicherung zurück? So setzen Sie eine Thermosicherung zurück
- Ziehen Sie das Netzkabel des Wäschetrockners aus der Steckdose.
- Schwenken Sie die Frontplatte zu sich hin, damit Sie in das Fach schauen können.
- Richten Sie eine Taschenlampe auf die flache Dose-ähnliche Komponente, um die durchgebrannte Thermosicherung zu lokalisieren.
Startet der Trockner außerdem, wenn die Thermosicherung durchgebrannt ist?
Viele Male Wenn ein Thermosicherung des Trockners ist durchgebrannt, das Trockner hört auf, die Kleidung aufzuheizen Wenn sie trocknen. Um festzustellen, ob das Problem die durchgebrannte thermische Sicherung oder etwas anderes, nimm die Thermosicherung und führe die Trockner wie normal. Wenn das Trockner startet wieder heizen, du weißt, dass dein Thermosicherung ist durchgebrannt.
Was passiert, wenn die Thermosicherung im Trockner durchgebrannt ist?
Wenn das Sicherung durchbrennt es kann dazu führen, dass Trockner laufen, aber nicht heizen oder gar nicht laufen. Am häufigsten die Sicherung Wille Schlag bei Luftstromeinschränkung (verstopfte Belüftung, Flusenbildung im Innenraum) Trockner, ect), aber es kann auch durch ein kurzgeschlossenes Heizelement, eine defekte Steuerplatine und mehr verursacht werden.